E-Mail senden
Gästebuch

Gästebuch

Sie sind Besucher:

FreeCounter by http://www.eurocounter.com
EUROCOUNTER
 

Vielen Dank!

 

BuiltWithNOF
Der Feuerwehr- + Rettungsdienst-Bannertausch

Der Feuerwehr- + Rettungsdienst-Bannertausch

Dorfmusikanten 3

In Anbetracht dessen, dass die Blaskapelle immer mit dabei war, wurden die Ausfahrten und andere Veranstaltungen immer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Blaskapelle war immer wieder gefordert. In vielen Orten war ihr musikalisches Können zu Festumzügen, Festveranstaltungen und anderen Anlässen gefragt. Auch weiterhin sind die Kameraden der  Freiwiligen Feuerwehr und der Blaskapelle als Kulturträger Nummer eins in Lauterbach gefragt.

Auszeichnungen. Diese waren auch ein Verdienst der vielen Musiklehrer wie Alfred May, Hugo Schütt, Rudi Grünzig und Fritz Schlager. In all den Jahren war der Anteil der Lauterbacher Musikanten auf etwa 40% gesunken, so das eine  Abstimmung in der Blaskapelle mit 55 % für eine Abtrennung von der Freiwilligen Feuerwehr und die Gründung der „Original Lauterbacher Dorfmusikanten“ als eigener Verein beschlossen wurde und als solcher im Jahre 1992  das 40jährige Jubiläum beging.

Die FFW-Kapelle bei einem ihrer zahlreichen Auftritte

Als “Original Lauterbacher Dorfmusikanten” immer wieder gefragt.

 

Unserer guten  Zusammenarbeit tat dies jedoch keinen Abbruch. Dies beweist auch die letzte gemeinsam unternommene Ausfahrt nach Pitting in Oberbayern, die sicherlich allen Beteiligten unvergessen bleiben wird.

 

Der Nachwuchs für die Blaskapelle wurde nun langsam zu einem Problem. Konnte die Kapelle zunächst den Nachwuchs aus den eigenen Reihen gewinnen, kamen später neue Musikanten aus Heinersdorf und Otterwisch dazu.

In den siebziger Jahren wollte die Blaskapelle einer Einladung nach Hessen folgen. Auf Ihren Reiseantrag erhielten sie vom Rat des Kreises zwar keine Antwort, wurden dafür aber für die Abteilung Inneres interessant. Ungeachtet dessen erhielt die FFW-Blaskapelle bei  Leistungsvergleichen und Ausscheiden die verschiedensten

 

Stadtmusikdirektor Heiko Schulze und Frau Krause vom Fanclub der OLD während eines Auftrittes.

[Home] [Über Uns] [Dienstplan] [Aktuell] [Unser Ort] [Album] [Forum] [Links] [Glossar] [Impressum]