In Anbetracht dessen, dass die Blaskapelle immer mit dabei war, wurden die Ausfahrten und andere Veranstaltungen immer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Blaskapelle war immer wieder gefordert. In vielen Orten war ihr musikalisches Können zu Festumzügen, Festveranstaltungen und anderen Anlässen gefragt. Auch weiterhin sind die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr und der Blaskapelle als Kulturträger Nummer eins in Lauterbach gefragt. |
| Auszeichnungen. Diese waren auch ein Verdienst der vielen Musiklehrer wie Alfred May, Hugo Schütt, Rudi Grünzig und Fritz Schlager. In all den Jahren war der Anteil der Lauterbacher Musikanten auf etwa 40% gesunken, so das eine Abstimmung in der Blaskapelle mit 55 % für eine Abtrennung von der Freiwilligen Feuerwehr und die Gründung der „Original Lauterbacher Dorfmusikanten“ als eigener Verein beschlossen wurde und als solcher im Jahre 1992 das 40jährige Jubiläum beging. |
|