Eine erhebliche Verbesserung in Sachen Technik konnten wir 1992 durch den Kauf des Kleinlöschfahrzeuges KLF B 1000, Baujahr 84, verzeichnen. Für uns ein besonderes Löschfahrzeug, war doch der Vorbesitzer die Altenburger Brauerei. Das Jahr 1993 brachte uns erneut einen Wechsel in der Wehrleitung. Kamerad Peter Rabann mußte aus beruflichen Gründen sein Ehrenamt niederlegen und Kamerad Klaus Aurich wurde zum neuen Wehrleiter gewählt. Sein Stellvertreter wurde Ulrich Härtling.In den folgenden Jahren gab es verschiedene Aktivitäten der Feuerwehrmänner. Neben den unterschiedlichsten Einsätzen, meist Ölspurbeseitigung, wurden unter anderem im Juni 1994 am alten Gerätehaus Werterhaltungsmaßnahmen durchgeführt Den nächsten Wechsel in der Führung unserer Freiwilligen Feuerwehr gab es Anfang des Jahres 1996. Auf Grund der Erkrankung des Wehrleiters, Kameraden Klaus Aurich, übernahmen die Kameraden Ulrich Härtling als Wehrleiter und Peter Rabann als Stellverteter kommisarisch die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach. Wieder eingeführt wurde auch der Schriftführer. Bis zu seinem Wohnortwechsel erledigte Kamerad Matthias Georgi diese Funktion sehr gewissenhaft aus. |